Reha-

Coaching

Zurück in den Job. Aber bitte passend zum Jetzt.

Ein Unfall, ein Burnout, eine chronische Erkrankung – Situationen wie diese können jeden treffen. Danach ist vieles anders. Plötzlich steht die Frage im Raum:

„Wie soll es weitergehen, wenn ich meinen bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann oder will?"

Solche Wendepunkte im Leben kennt fast jeder. Manchmal sind sie geplant, oft aber kommen sie unerwartet.

Die einen wählen den neuen Weg bewusst, andere werden durch das Leben dazu gezwungen, einen Schritt nach vorne zu machen – ob sie wollen oder nicht.

Ihre Perspektive ist förderfähig – und das im besten Sinne.

Auch wenn Sie aktuell noch mitten in einer medizinischen Reha stecken, können Sie sich schon heute unverbindlich bei uns anmelden.

Unser Coaching kann über verschiedene Träger finanziert werden – etwa durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV), Ihre Berufsgenossenschaft (BG), Ihren Arbeitgeber oder auf Wunsch auch privat.

Nutzen Sie die Gelegenheit, beruflich neu durchzustarten.

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch sprechen wir über Ihre Perspektiven – klar, individuell und auf Augenhöhe.

Ob Wiedereinstieg, Neuorientierung oder einfach der nächste berufliche Schritt: Wir begleiten Sie.

Kommen Sie auf uns zu – wir sind für Sie da.

 
Petschwork Consulting | München | Ziele | Karriere, Chancen, Erfolg | Kreuz

Für Wen?
– für Sie

Unser Coaching begleitet Sie nach einer krankheitsbedingten Auszeit dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Ziel ist es, Ihre Wünsche und Fähigkeiten mit der veränderten Lebensrealität in Einklang zu bringen.

Im Fokus stehen dabei: Ihre Interessen. Ihre Werte. Ihre Ziele.

Denn der nächste berufliche Schritt soll nicht nur möglich – sondern stimmig sein.

Wer begleitet mich? – Unsere Berater:innen.

Unsere Berater:innen bringen fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung im Bereich beruflicher Rehabilitation mit.

Sie stehen Ihnen persönlich zur Seite – von der ersten Orientierung bis zum erfolgreichen Wiedereinstieg.

Individuell, empathisch und immer mit Blick auf Ihre berufliche und persönliche Situation.

Berufliche Reha umfasst alle Maßnahmen, die dabei helfen, nach einer Krankheit oder einem Unfall wieder ins Berufsleben zurückzukehren – z. B. durch Coaching, Weiterbildung oder Umschulung.

Für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können oder wollen – z. B. nach Burnout, körperlicher Erkrankung oder einem Unfall.

Berufliche Reha verfolgt das Ziel, Ihre Teilhabe am Arbeitsleben langfristig zu sichern – trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Wenn möglich, soll der bisherige Arbeitsplatz erhalten bleiben.
Ist ein beruflicher Neustart notwendig, wird dieser so gestaltet, dass Ihre persönlichen Interessen, Stärken und Fähigkeiten mit einbezogen werden.

Für viele Menschen ist Arbeit – neben der Gesundheit – ein zentraler Wert im Leben: Sie möchten tätig sein, ein Einkommen erzielen, dazugehören. Genau hier setzt die berufliche Reha an.
Sie eröffnet neue Wege ins Arbeitsleben – auch dann, wenn gesundheitliche Einschränkungen bestehen.
Ob durch Hilfsmittel, Coaching, Qualifizierung oder Umschulung: Die berufliche Reha bietet vielfältige Leistungen, um den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben möglich zu machen.
Ihr Ziel: neue Chancen – individuell passend zur Lebenssituation.

Je nach individueller Situation kann die berufliche Reha von der Deutschen Rentenversicherung (DRV), der Berufsgenossenschaft (BG), der Agentur für Arbeit, dem Arbeitgeber oder auch privat finanziert werden.

Der Antrag auf berufliche Rehabilitation wird beim zuständigen Kostenträger gestellt – das kann z. B. die Deutsche Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallversicherung sein.

Unsere AVGS-Coachings

Kontaktieren Sie uns direkt!

Ein erster Kontakt ist der erste Schritt!

Schreiben Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Direktkontakt