Qualifizierte Kitaleitung und stellvertretende Leitung, gesundes Führen in Kitas
Qualifizierte Kitaleitung und stellvertretende Leitung
Kindertageseinrichtungen befinden sich im stetigen Wandel – gesellschaftlich, bildungspolitisch und strukturell. Damit steigen auch die Anforderungen an Leitungskräfte erheblich. Sie tragen Verantwortung für die pädagogische Qualität, die betriebswirtschaftliche Steuerung sowie die strategische und organisatorische Weiterentwicklung ihrer Einrichtung.
Der Kurs „Qualifizierte Kitaleitung und stellvertretende Leistung“ bereitet pädagogische Fachkräfte gezielt auf Leitungsaufgaben in Kindertageseinrichtungen vor oder stärkt bereits tätige Leitungskräfte in ihrer Funktion. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Erwerb fachlicher und methodischer Kompetenzen, sondern auch die persönliche Entwicklung – z. B. im Bereich Kommunikation, Konfliktmanagement, Selbstführung und Leitungsidentität.
Teilnehmende entwickeln ihr individuelles Leitungskonzept, reflektieren ihre Führungsrolle und erwerben praxisnahe Kenntnisse zu rechtlichen Grundlagen, Personalführung und ressourcenorientierter Betriebsführung. Der Kurs erfüllt die Anforderungen gemäß § 16 Abs. 3 AVBayKiBiG und trägt dazu bei, die Leitungsqualität in Kitas nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln
Warum Weiterbildung bei Petschwork Consulting?
Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer. Wir vertrauen lieber auf unsere Expertise – Die Petschwork Consulting GmbH ist ein seit Jahren etablierter Anbieter von systemischen Beratungs- und Coachingdienstleistungen, Personalentwicklungsmaßnahmen und zertifizierten Weiterbildungen im Auftrag öffentlicher Institutionen.
Wir haben langjährige Erfahrung mit Weiterbildungen im Bereich Kindertageseinrichtungen, u.a. die Vorbereitung auf die externe Prüfung zum/zur Kinderpfleger:in.
Fundierte Kenntnisse des Arbeitsmarktes, das Wissen um psychologische Aspekte im Weiterbildungsprozess und unsere jahrelange Erfahrung in Training und Coaching – Wir wissen, was zu tun ist und begleiten Sie gerne.
Zielgruppe
Leitungen, stellvertretende Leitungen sowie Erzieher*innen und pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen oder der Kindertagespflege, die aktuell Leitungsaufgaben wahrnehmen oder sich gezielt auf eine Leitungsfunktion vorbereiten möchten – insbesondere gemäß § 16 Abs. 1 und 3 AVBayKiBiG.
Schwerpunkte Weiterbildung
So läuft die Weiterbildung ab:
Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt, mit Präsenzveranstaltungen, Online-Workshops sowie flexiblen Einheiten im selbstgesteuerten Lernen. Mit Kurzvorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Fallarbeit, Selbstreflexionsübungen und Videofeedbackeinheiten werden die Inhalte zu folgende Themen praxisnah und transferorientiert erarbeitet:
Insgesamt umfasst der Kurs 275 Einheiten, die sich in Präsenzunterricht, Selbstlerneinheiten und Gruppenintervention aufteilen.
Starttermin/Dauer/Kosten
Häufig gestellte Fragen
Der wichtigste Mensch sind Sie: Bei Petschwork Consulting stehen Sie im Mittelpunkt.
Sie möchten an der Weiterbildung teilnehmen?